So hier sin ein paar handy Cheats für menüs die ihr sonst nie zu gesicht bekommt!!!!!
Länger ist besser
SMS sind als Kurzmitteilungen sicher nicht dazu gedacht gewesen, ganze Roman zu verschicken. Dennoch möchte man doch manchmal auch mehr als nur die obligatorischen 160 Zeichen verschicken. Die meisten neueren Handys sind in der Lage, SMS von alleine zu verketten, bei älteren Modellen kann man dies aber auch manuell erreichen.
So kann man mit einem Befehl bis zu vier SMS direkt hintereinander schicken. Die Betonung liegt dabei auf "direkt". Würde man nämlich einfach nur vier SMS hintereinander schicken, so könnten sie mit einiger Zeitverzögerung eintreffen (und sich der Empfänger über halbe SMS wundern) oder sie könnten in verkehrter Reihenfolge ankommen.
Der Trick mit den vier SMS funktioniert nun so, dass man in der ersten SMS angibt, dass dies die erste von mehreren ist und in der letzten SMS eben, dass diese die letzte ist. Erst wenn eine SMS mit diesem Befehl beim Mobilfunkbetreiber eintrifft, werden alle SMS zusammen abgeschickt und kommen direkt hintereinander an.
Am Anfang der ersten SMS notieren Sie dafür folgenden Befehl: *LONG#. Am Anfang der letzten SMS notieren Sie hingegen: *LAST#. Zu beachten ist, dass nach dem Befehl ein Leerzeichen zu folgen hat, erst danach der Text. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Erste SMS
|
*LONG# Und hier kommt jetzt der Text Ihrer SMS.
|
Zweite SMS
|
In dieser SMS schreiben Sie den Text einfach weiter.
|
Dritte SMS
|
Und wenn Sie immer noch mehr zu sagen haben, geht es einfach weiter.
|
Vierte SMS
|
*LAST# Und jetzt müssen Sie Ihren Text zu Ende bringen.
|
Zeitverzögert schicken
Manchmal kann es wünschenswert sein, eine SMS nicht sofort, sondern erst später zu verschicken. Auch dafür gibt es Tastenkombinationen. Sie können eine Nachricht um maximal 7 Tage verzögern, bzw. um 168 Stunden, denn die Zeitangabe wird in Stunden gemacht:
Geben Sie dabei direkt vor dem Text für Ihre SMS Folgendes ein: *Later. Danach machen Sie ein Leerzeichen und geben die Zahl der Stunden an, welche die SMS später geschickt werden soll. Anschließend geben Sie noch # ein. Dann schreiben Sie Ihre SMS wie gewohnt.
Beispiel: Wenn Sie Ihre SMS um 24 Stunden verzögern wollen, geben Sie einfach folgendes ein: *Later 24# Und hier kommt jetzt der Text Ihrer SMS.
Alternativ können Sie auch *N*Later eingeben, ein Leerzeichen machen, die Stundenzahl angeben, anschließend eine # eingeben und dann ihren Text schreiben.
Beispiel: *N*Later 24# Und hier steht dann der SMS-Text.
» IMEI
|
*#06# - International Mobile Equipment Identity
Aufbau der IMEI:
xxxxxx -xx- xxxxxx -x
TAC FAC SNR SP
Type Approval Code (TAC): Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das Erscheinungsland
Final Assembly Code (FAC) : Bezeichnet die Marke des Handys
01/02: AEG
10/20: Nokia
30: Ericsson
40/41/44: Siemens
50: Bosch
51: Sony, Siemens, Ericsson
60: Alcatel
65: AEG
70: Sagem
75: Dancall
80: Philips
85: Panasonic
SNR: Seriennummer
|
» Firmware
|
*#0000# (neue Handys), *#6110# (6110), *#3110# (3110), *#170602112302# (2110e/i),
*#682371158412125# (neuere 2110e/i), *#9999# (6160)
V 5.17 - Software Version
01-07-99 - Datum des Erscheinens der Software
NSM-1 - Typ (in diesem Fall Nokia 6150)
|
» Service Menü
|
*#war0anty# (*#92702689#)
1) Seriennummer (IMEI)
2) Produktionsdatum (MM/JJ)
3) Kaufsdatum (MM/JJ)
Hier könnt Ihr manchmal sogar selbst ein Datum eingeben.
Das Datum kann nach der Eingabe nie wieder geändert werden!
4) Datum der letzten Reperatur
5) Übertragen der Benutzerdaten
|
» Visitenkarte auf dem Display anzeigen
|
Setzen Sie die Kosteneinheit (Menü 2-7-2-1) auf 1 und das Limit auf Ihre Telefonnummer.
Dann benennen Sie ein Profil in Ihren Namen um, aktiveren es und fertig!
|
» Versteckte Profile aktivieren
|
Im Nokia - allerdings versteckt - sind neben den anderen 5 Profilen noch "Pkw" und "Kopfhörer".
Diese kann man durch verbinden der Pins 1 und 2 bzw. 2 und 3 aktiveren.
|
» EFR/HR
|
*3370# EFR aktivieren* (bessere Sprachqualität, jedoch hält der Akku nicht mehr so lange)
#3370# EFR deaktivieren*
*4720# HR aktivieren* (schlechtere Sprachqualität, aber der Akku hält länger)
#4720# HR deaktivieren*
*Das Handy startet nach der Eingabe neu.
|
» Status der Sperren anzeigen
|
*#pw+1234567890+1# - Betreiber
*#pw+1234567890+2# - Netzwerk
*#pw+1234567890+3# - Betreiber (??)
*#pw+1234567890+4# - SIM Karte
Das Passwort (1234567890) ist ein 10stelliger Code basierend auf der IMEI.
Nur der Netzbetreiber kann es errechnen!
"p" bzw. "w" erreicht man durch mehrmaliges Drücken der Sterntaste.
|
» SIM "Clock Stopping" Status
|
Um zu sehen, ob die SIM-Karte die Stromsparfunktion durch Abschalten beherrscht, gib folgenden Code ein:
*#746025625# = *#sim0clock#
Diese Abfrage wird wie folgt bestätigt:
SIM-Clock Stop allowed = Stromsprafunktion unterstützt und aktiviert
SIM-Clock Stop not allowed = Stromsparfunktion nicht unterstützt
Wenn die SIM-karte diese Funktion nicht unterstützt, kann sie beim Betreiber getauscht werden.
|
» Fast Silent Modus (3110 Version 7.11)
|
Zuerst Menü und dann kurz auf Raute (#) drücken
|
» Abkürzungen
|
Um schneller ein anderes Profil zu aktivieren, kurz auf den Einschaltknopf drücken, um ein neues Menü hervorzurufen. Dann kann man durch nochmaliges Drücken (kurz!) durch das Menü scrollen und durch Gedrückt lassen das gewünschte Profil aktiveren (oder ausschalten).
Um schneller zu einem im Telefonbuch gespeicherten Eintragen zu kommen (SIM-Karte), genügt
es [Speicherplatz]# zu drücken. Man muss nicht mehr das ganze Telefonbuch durchsuchen.
Das Menü, dass normalerweise nur während eines Anrufs zur Verfügung steht kann man
auch durch langes drücken der Menütaste öffnen.
Halten Sie im Telefonbuch Raute (#) gedrückt, um die Nummer zu sehen (5110).
|
» Programmiermodus 6160
|
*#3001#12345(Security Code)#
|
» SIM Lock Status abfragen
|
Gib einen der folgenden Codes ein, um den Status der SIM-Locks ab zu fragen:
Provider Lock: #pw+1234567890+1#
Network Lock: #pw+1234567890+2#
Provider (?) Lock: #pw+1234567890+3#
SIM-Card Lock: #pw+1234567890+4#
+ = [zweimal Sternchentaste drücken]
p = [dreimal Sternchentaste drücken]
w = [viermal Sternchentaste drücken]
|
» 7650 Codes
|
Um beim 7650 weiter Funktionen zu nutzen, gib einen der folgenden Codes ein:
7650 formatieren: *#7370# (kann mehrere Minuten dauern)
Bluetooth-Adresse anzeigen: *#8280#
WAP-Browser öffnen: lange 0 drücken im Standby-Betrieb.
|
|